Wintersaison 2013/2014

Start in die Wintersaison 2013/2014

Wir haben eine erfolgreiche Sommersaison hinter uns gelassen. Können auf 12 sehr gut besuchte Trainingseinheiten und zwei von uns hervorragend organisierte Turniere zurückblicken, für die wir sehr viel Lob geerntet haben. Besonders erfreulich ist, dass unserer Mannschaftsbesprechung im Februar offensichtlich nachgewirkt hat. Die Trainings und Spiele liefen alle stressfrei und ohne Gemecker auf dem Eis und hinter der Bande ab. Die nicht so guten Spieler/innen wurden toll integriert und unsere Trainer haben Wert auf vielseitige Übungen gelegt, die allen etwas gebracht haben. Hoffen wir, dass wir das auch in der anstehenden Wintersaison aufrecht erhalten können.

Die Wintersaison startet leider noch etwas schleppend. Die Trainings sind zwar schon sehr gut besucht, aber die Anmeldungen zu den Spielen laufen noch etwas träge. So mussten wir die Teilnahme an einem Turnier Esslingen leider absagen und auch beim Turnier der Crashbulls in Hard bei Bregenz haben wir nur geradeso zwei Reihen aufs Eis gebracht.

Aber es ist viel geplant für die nächsten Monate. Zahlreiche Freundschaftspiele und Turniere stehen sowohl für die gesamte Mannschaft als auch für unsere Damen auf dem Programm. Eins der großen Highlights wird sicherlich unsere Teilnahme an der DIL (Donau-Iller-Liga), die wir mit befreundeten Mannschaften aus der Regio bestreiten werden.

Zu den geplanten Off-ice-Aktivitäten gehören unsere Weihnachtsfeier am 06.12. und der EHC-Stammtisch, welchen wir ab November ins Leben rufen möchten. Dabei treffen wir uns einmal im Monat in unterschiedlichen Lokalitäten, um in gemütlicher Runde zusammen zu sitzen. Freunde, Partner und Interessierte sind hier natürlich auch herzlich willkommen.

BK

Spiele und Turniere des Eishockey-Clubs Ulm / Neu-Ulm im Winter 2013/2014
Spiele und Turniere Wintersaison 2013/2014
Plakat Donau-Iller-Liga (DIL)

Saisoneröffnungsturnier in Hard bei Bregenz - 12.10.2013

Gleich zu Beginn der Wintersaison waren wir zu einem Hobby-Turnier in Hard bei Bregenz eingeladen. Veranstalter waren die Crashbulls aus Weingarten. Leider war es etwas schwer, unsere Spieler/innen so früh in der Saison zu motivieren, so dass wir unsere zwei Reihen mit drei Gastspielern auffüllen mussten. Aber nicht nur unser Team hatte personelle Probleme. Das Team Crashbulls II hat seine Reihen mit ein paar Mädels der Lady-Crax aus Ravensburg aufgefüllt. In diesem Team spielten dann auch Christine und Beate, die ihre Ausrüstung eigentlich nur für Notfälle dabei hatten und gar nicht vorhatten, aufs Eis zu gehen.

 

Obwohl unser EHC-Team relativ stark aufgestellt war, hatten wir doch einige Probleme, ins Spiel zu finden. In der Verteidigung gab es ein paar Schwächen und auch das Zusammenspiel hat anfänglich nicht ganz so gut funktioniert. Die meisten Spiele haben wir allerdings nur knapp verloren. Trotz allem schade, denn es blieb für uns leider bei Platz fünf.

BK